Seit November 2011 läuft die Kampagne „100PlusX für die Rote Hilfe“, die über dezentrale Spendensammlungen in den Ortsgruppen und über die freiwillige Erhöhung von Mitgliedsbeiträgen die Finanzen der Roten Hilfe aufbessern soll. Hintergrund der vom Bundesvorstand angeregten Aktion ist der Umzug der Geschäftsstelle in eigene Räume und die daraus folgenden vorläufigen Sparmaßnahmen.
Im November 2011 wurde deshalb die Kampagne „100PlusX für die Rote Hilfe“ ins Leben gerufen, die hauptsächlich bis ins Frühjahr 1212 laufen soll. Diese Aktion soll die Bundeskasse auf mehreren Ebenen kurz- und mittelfristig entlasten.
Ziel ist zum einen, dass möglichst alle Ortsgruppen einen Betrag von 100 Euro (oder eben gerne auch deutlich mehr) für die Bundesebene sammeln. Zusätzlich sind selbstverständlich auch Einzelmitglieder aufgerufen, vor Ort bei GenossInnen und FreundInnen Flyer zu verteilen und Spenden für das Bundeskonto zu sammeln. Indem die gesammelten Gelder auf das Bundeskonto überwiesen werden, wird der finanzielle Spielraum auf der Bundesebene wieder größer.
Zum anderen zielt die Kampagne darauf ab, durch höhere Mitgliedsbeiträge dauerhaft mehr Einnahmen zu bekommen. Indem Mitglieder über persönliche Ansprache, über örtliche RH-Mailverteiler oder bei Veranstaltungen zu einer Erhöhung ihrer Zahlungen motiviert werden, werden die Einnahmen der Roten Hilfe dauerhaft verbessert.
Um die Aktivitäten etwas zu erleichtern, hat der Bundesvorstand verschiedene Materialien dazu vorbereitet, die auf der Homepage zum Download zur Verfügung stehen. Konkret gibt es Faltblätter, die den Hauskauf thematisieren, sowie Flyer, die allgemein für die Antirepressionsarbeit der Roten Hilfe werben. Zusätzlich gibt es ein Faltblatt, das beide Aspekte aufgreift, sowie ein separates Beitrittsformular. Die Option für Mitglieder, einfach den Beitrag zu erhöhen, ist auf allen Beitrittsschnippseln in einer gesonderten Zeile vorgesehen.
Auf diese Weise können Ortsgruppen und Einzelmitglieder für Infostände oder Spendensammlungen die benötigten Faltblätter je nach Bedarf ausdrucken und verteilen. Inzwischen hat es die OG München geschafft, kostenlos eine größere Menge des Kampagnenmaterials zu drucken und über den Literaturvertrieb in Kiel der Gesamtorganisation zur Verfügung zu stellen. Dort können die Flyer jederzeit bestellt werden.
In diesem Sinne: werdet aktiv! Werbt für die Kampagne! Sammelt 100PlusX für die Rote Hilfe!