Die aktuelle Rote Hilfe Zeitung 2/2012 mit dem Schwerpunkt "Verfassungsschutz" ist erschienen. Ihr könnt sie im Bahnhofsbuchhandel kaufen oder im Literaturvertrieb bestellen. Mitglieder bekommen die Zeitung in den nächsten Tagen zugeschickt. Ältere Ausgaben gibt es zum download als PDF
Inhalt der Ausgabe 2/2012:
- In eigener Sache
- Geld her! Dafür brauchen wir euer Geld – ausgewählte Unterstützungsfälle
- Freiheit und Glück für Sonja und Christian
- Politische Beweisanträge? Ein Rückblick auf den mg-Prozess – Detlef GeorGia Schulze
- Ein deutscher Inlandsgeheimdienst namens Verfassungsschutz – Ingo Niebel
- Zur Funktion des Verfassungsschutzes – Michael Dandl
- Ein antikommunistisches Projekt aus den Zeiten des Kalten Krieges – Ulla Jelpke
- Naziterror im Windschatten von Geheimdiensten? – Markus Ragusch
- Heillos verstrickt: Neonazis und Verfassungsschutz – Rolf Gössner
- Die Nazis, der Staat und die Medien – Wolf Wetzel
- Wie der Verfassungsschutz von der Causa „NSU“ profitieren wird
- ... und alles muss geheim bleiben – Millionen für den Verfassungsschutz am Parlament vorbei
- Geheimdienstliche Dispositive – Der VS als politische Meinungsbildungsagentur – Hartmut Rübner
- Extremismusklausel und politische Bildungsarbeit
- 40 Jahre Berufsverbote oder: Der deutsche Sonderweg
- „... Personen, die nicht die Gewähr bieten, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung einzutreten“
- Finanzamt und Verfassungsschutz Hand in Hand – Maja, Bundesvorstand Rote Hilfe e.v.
- „Dilettantisch und tendenziös“ – Wie Verfassungsschutz und Finanzamt ein Hausprojekt plattmachen wollen
- Die Arbeitsweise der „Verfassungsschutz“behörden am Beispiel ihres Wirkens im Rhein-Neckar-Kreis – Michael Dandl
- Ausstieg in Fahrtrichtung links!
- Azadi