Wir dokumentieren den Offenen Brief der Initiative Euskal Herriaren  Lagunak

Offener Brief: Freilassung des schwer kranken baskischen Gefangenen Iosu Uribetxeberria    

Sehr geehrter Herr Botschafter García-Berdoy y Cerezo,  

mit Entsetzen verfolgen wir den Hungerstreik des schwer krebskranken baskischen Gefangenen Iosu Uribetxeberria. Trotz seiner schweren Erkrankung sieht sich Herr Uribetxeberria zu diesem Schritt gezwungen, weil ihm Spanien das Recht verweigert, seine letzten Tage im Kreis seiner Familie zu verbringen.

   

Ein todkranker Gefangener sollte nicht nach politischem Kalkül, sondern allein nach humanitären Gesichtspunkten behandelt werden. Die Gesetzgebung Ihres Landes bekennt sich zu den Standards der UNO und zu den Europäischen Richtlinien für die Behandlung von Gefangenen und sieht eine Entlassung von schwer kranken Gefangenen vor.  Wir bitte Sie dringend, bei Ihrer Regierung zu intervenieren und sich für eine möglichst schnelle Entlassung von Iosu Uribetxeberria einzusetzen. Weitere dreizehn baskische Gefangenen sind ebenfalls schwer krank und sollten entlassen werden. Der Gefangene Iñaki Erro erlitt im Januar 2012 im Gefängnis einen Herzinfarkt. Dabei hatte er im Jahr 2011 bereits seine Strafe verbüßt. Für diese willkürliche Haftverlängerung (Doktrin Parot) wurde Spanien im Juli 2012 vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Fall der Baskin Inés del Río verurteilt. Bitte wirken Sie auf Ihre Regierung ein, um diese Menschenrechtsverletzung,  von der 70 baskische Gefangene betroffen sind, schnellstmöglich zu beenden.  

Über eine Antwort würden wir uns freuen.      
Mit freundlichen Grüßen,   
Uschi Grandel für Euskal Herriaren Lagunak  

Ortsgruppen-Seiten



Umgezogen? Download Änderungsformular

Mitglied werden!

Sonderseiten

beugehaft banner 01

Aussageverweigerung!

Link-Tipp