Sicher gibt es Argumente für politische Gruppen, Facebook zu nutzen. So können z.B. mit minimalem Aufwand zahlreiche Menschen erreicht und über Demos, Veranstaltungen und aktuelles Weltgeschehen informiert werden.
Wir sind allerdings der Meinung, dass die Nachteile überwiegen. Facebook speichert jede Menge personenbezogene Daten und alles, was geschrieben wird. Ebenso ist bekannt, dass der Konzern mit allen möglichen Repressionsbehörden zusammenarbeitet. Diese haben dann unter Umständen leichtes Spiel, unsere Strukturen zu durchleuchten und die linke Bewegung auszuforschen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, nicht bei Facebook präsent zu sein.
Etwaige Facebook-Gruppen mit Rote Hilfe Bezug sind keine offiziellen oder autorisierten Gruppen der Roten Hilfe e.V.!