Hausdurchsuchungen gehören leider oft zum Standardreportoire der Verfolgungsbehörden. Besonders gemein ist natürlich das Eindringen in deine Privatssphäre, das Durchstöbern auch der intimsten Unterlagen und die Beschlagnahme von persönlichen und wichtigen Dingen wie Computern, Tagebüchern und Adressbüchern.

Nach einer Hausdurchsuchung solltest du:

  • Ein Gedächtnisprotokoll anfertigen (wie die ZeugInnen der Hausdurchsuchung auch)
  • Schäden Protokollieren/Fotografieren
  • Mit deiner nächstgelgenen Rechtshilfe-Gruppe, und/oder RechtsanwältIn kontakt aufnehmen
  • Mit denen zusammen überlegen ob dagegen auf juristischem Wege vorgegangen wird
  • Eventuell überlegen dazu Press- und Öffentlichkeitsarbeit zu machen
  • Akteneinsicht beantragen
  • Persönliche Dinge versiegeln lassen

Ortsgruppen-Seiten



Umgezogen? Download Änderungsformular

Mitglied werden!

Sonderseiten

beugehaft banner 01

Aussageverweigerung!

Link-Tipp