Direkt zum Inhalt
22.05.2024 | In eigener Sache

Rote Hilfe Zeitung 2/2024 erschienen

Die neue Rote Hilfe Zeitung ist erschienen. Schwerpunkt der Ausgabe: Teilnahme = Leitung? Verschärfung des Versammlungsrechts
Vorschaubild:  Rote Hilfe Zeitung 2/2024

Liebe Genoss_innen, liebe Leser_innen,

ein elementarer Bestandteil von bürgerlicher Demokratie wäre nach ihrem Selbstverständnis die Versammlungsfreiheit. Besonders während kapitalistischer Krisen oder in Kriegszeiten wird das Versammlungsrecht jedoch gegen kritische Meinungen und Protest instrumentalisiert. Die umfassenden Versammlungsverbote zu Beginn der Corona-Pandemie waren wohl beispiellos in der Geschichte der BRD. Protest auf der Straße wurde in Folge mit verschiedenem Maß gemessen: Konnte die rechtsoffene Querdenkerszene bald unangemeldete massenhafte „Spaziergänge“ ohne polizeiliche Belästigungen durchführen, wurde linkem Gegenprotest mit aller Härte begegnet. Linke Kundgebungen und Demonstrationen wurden mit überzogenen Auflagen und Repressionen bedacht. Das grundgesetzlich verbriefte Recht sich zu versammeln musste von uns auf der Straße durchgesetzt werden (siehe dazu RHZ 2/2020: Pest und Cholera – der Virus und die Reaktion). Aktuell sind besonders antifaschistische Demonstrationen – beispielhaft der Leipziger Kessel – und palästinasolidarische Versammlungen von Restriktionen und Repression betroffen. Jüngstes Beispiel ist die polizeiliche Auflösung des Palästina-Kongresses in Berlin. Breiten Raum nimmt in unserem Schwerpunkt der Kampf gegen die verschiedenen Verschärfungen der Versammlungsgesetze der einzelnen Bundesländer ein. Es freut uns sehr, dass uns für dieses Heft viele Artikel von Genoss_innen, Ortsgruppen und anderen Strukturen zugesandt wurden. Danke!

In der nächsten Ausgabe dreht sich alles um unser Jubiläum „100 Jahre Rote Hilfe“. Mit der großen Gala in Hamburg wurde das Jubiläumsjahr eingeläutet und natürlich werden auch wir als RHZ-Redaktionskollektiv unseren 100sten entsprechend würdigen. Deshalb bilden wir unsere 100jährige Geschichte gerne so facettenreich wie möglich ab. Forscht also, ob ihr in eurer OG, regional oder auch bundesweit interessante Themen findet und schickt uns eure Artikel.

Die RHZ 4/24 wird sich dann mit einem Gebiet beschäftigen, das seltener Eingang in die Presse findet: Der Westsahara. Dabei geht es um den Kampf um Unabhängigkeit und – wie immer – die Repressionen, denen die Menschen dort ausgesetzt sind.

Mit solidarischen Grüßen,
euer Redaktionskollektiv

Bestellen

Ihr könnt die Zeitung im Bahnhofsbuchhandel kaufen oder im Literaturvertrieb bestellen. Mitglieder bekommen die Zeitung zugeschickt.

Lesen

Die Ausgabe ist wie alle Ausgaben seit 3/2011 auch als PDF-Download verfügbar.

 

Schwerpunkt der RHZ 3/2024: 100 Jahre Rote Hilfe
Redaktions und Anzeigenschluß: 07.07.2024

Schwerpunkt der RHZ 4/2024: Westsahara
Redaktions und Anzeigenschluß: 13.10.2024

Artikel/Beiträge bitte an:

rhz [at] rote-hilfe.de // PGP Fingerprint: 2856 EFAC 004D 749C DB5D 0B36 A760 1F96 E7C5 B979